Während meiner dreijährigen Friseurausbildung merkte ich schnell, wie sehr ich für diesen Beruf brannte und darin aufging - insbesondere im Herrenfach und dem traditionellen Barbier-Handwerk.
Gerade diesem Bereich des Berufsbildes wird leider viel zu wenig Aufmerksamkeit in der Ausbildung geschenkt, somit brachte ich mir die meisten Techniken und den Umgang mit dem Messer, zum größten Teil selbst bei.
Nachdem ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, folgten noch zwei weitere Jahre als Gesellle, in denen ich durch die Führungsposition als Salonleitung schon viel für meine zukünftige Selbstständigkeit mitnhemen konnte. Der Wunsch mich selbst zu verwirklichen und den Traum vom eigenen Barbershop zu leben, wurde dabei immer größer. Schließlich traf ich gemeinsam mit meiner Frau die Entscheidung, genau diesen Traum wahr werden zu lassen und mit LIX Barbershop einen Ort zu erschaffen, den es so kein zweites Mal gibt.
Während wir bereits in der Planung und Umsetzung des Shops waren und die Eröffnung kurz bevor stand, besuchte ich nebenbei noch die Meisterschule und absolvierte den Friseurmeister, der als letzter "Meilenstein" für die Selbstständigkeit fehlte.
Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Barbershop-Besitzer, bin ich heute auch als Dozent an der Bildungsakademie Rottweil tätig, wo ich meine Begeisterung für den Beruf und das Handwerk, an die nächste Generation von Friseuren und Barbieren weitergebe. Darüber hinaus gebe ich auch Seminare und Workshops für andere Friseur-Unternehmen, die dem Herrenfach und dem Barbier Handwerk auch in ihrem eigenen Salon mehr Aufmerksamkeit schenken möchten.